Vor Ihrem Besuch im Abenteuerpark Saar (für Schulklassen)

Gerne empfangen wir Sie auch in diesen besonderen Zeiten bei uns im Abenteuerpark Saar.
Suchen Sie sich Ihr Wunschprogramm aus und stimmen Sie telefonisch oder per Mail einen Termin mit uns ab. Beachten Sie bitte die geltenden Sonderregeln für Schulklassen. Achten Sie bei der Terminwahl darauf, daß Sie sich 15 Minuten vor dem Termin im Kletterpark an der Kasse melden. Die Bezahlung erfolgt bar vor Ort oder per Rechnung nach der Veranstaltung! Bringen Sie die ausgefüllten und unterschriebenen Benutzererklärungen und einen eigenen Mund-Nasenschutz mit.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch.

Erlebnis und Pädagogik

Was bedeutet diese Kombination für uns?
Eine erlebnisorientierte Form der kreativen Persönlichkeitsentwicklung, die sich insbesondere in einem spielerischen Charakter verschiedener Aktionen äußert. Hier spielen junge Menschen „mit einander“. Sie versuchen gemeinsam Herausforderungen zu überwinden. Das Spielen ist ein hervorragendes Medium für positives soziales Lernen. Es ist natürlich, aktiv und motivierend. Frei von der Konkurrenz, frei davon ausgeschlossen zu sein und frei wählen zu können – das sind Grundelemente unserer Erlebnispädagogik. Es werden ständig neue Prozesse des Agierens und Reagierens hinzugezogen, mit denen verschiedene Kompetenzen entwickelt werden können. Vor allem die Schulung der Erlebnisfähigkeit gilt als wesentliche Voraussetzung zur Entwicklung einer „Handlungsfähigkeit“, die in der Ganzheitlichkeit des Denkens, Fühlens und Wollens gesehen wird. Ziel ist nicht die Vermittlung von Lösungen und Regeln für die Bewältigung des Alltags, sondern daß jeder sich selbst zu einer Lösung durcharbeitet.
“Nicht weil es schwer ist,
wagen wir es nicht,
sondern weil wir es nicht wagen, ist es schwer.“
“Sage es mir und ich vergesse es.
Zeige es mir und ich erinnere mich daran.
Lass es mich erleben und es wird ein Teil von mir.“